Faszination Schach puscht die Bezirksmeisterschaften

Zur diesjährigen Einzelmeisterschaft der Schachjugend im Bezirk Hochrhein trafen sich insgesamt 8 Mädchen und 51 Jungs in der Dreiländergalerie in Weil am Rhein. Mit Schnellschachpartien wurden die Bezirksmeister in den Altersklassen von U8 bis U18 ermittelt.

Offene Vereinsmeisterschaften 2024: Langzeit, Schnellschach, Blitz und Fischer-Modus (neu)

2024 werden wir wieder Vereinsmeisterschaftsturniere mit Langzeitpartien (90 Min. + 30 Sek./Zug), Schnellschach (10 Min. + 5 Sek./Zug) und Blitz (3 Min. + 2 Sek./Zug) durchführen. Nach zwei gut besuchten Fischer-Schachturnieren im laufenden Jahr wird im kommenden zusätzlich eine Vereinsmeisterschaft im Fischer-Modus (7 Min. +  3 Sek./Zug) angeboten. Eingeladen sind wie bei allen Veranstaltungen des Schachclub Brombach nicht nur unsere Mitglieder sondern auch andere Schachfreundinnen und Schachfreunde aus der Region. Anmeldungen für die 7-rundige Vereinsmeisterschaft mit Langzeitpartien ab Januar nimmt Turnierleiter Andreas Kuglstatter per E-Mail (<vorname>@<nachname>.com) bis zum 23. Dezember entgegen. Für die einzelnen Blitz-, Schnellschach- und Fischerschachturniere erfolgt die Anmeldung jeweils vor Ort um 20 Uhr. Hier eine Übersicht aller Turniere der Vereinsmeisterschaft 2024:

Jonas Hecht wird Schnellschach-Vereinsmeister

Insgesamt 24 Mitglieder des SC Brombach sowie Schachfreundinnen und Schachfreunde aus der Region nahmen dieses Jahr an unserer Schnellschach-Vereinsmeisterschaftsserie teil. Die Partien wurden im Zeitmodus 10 Minuten + 5 Sekunden/Zug gespielt. Die Punkte der drei erfolgreichsten von vier Turniere addierten sich zur jeweiligen Gesamtpunktzahl. Obwohl unser Jugend- und Oberligastammspieler Jonas Hecht an nur drei Turnieren teilnahm und damit auf eine mögliche Streichwertung verzichtete, stand er am Ende im Gesamtklassement (siehe unten) mit 13,5 Punkten ganz oben. Damit gewinnt Jonas im Jahr 2023 nicht nur die Vereinsmeisterschaft der Langzeitpartien sondern auch die im Schnellschach. Platz 2 belegte Andreas Kuglstatter (12 Punkte), und den dritten Platz erspielte sich Selami Spahiu (10 Punkte).

Eine Ritterburg auf 64 Feldern

„Faszination Schach“: In der Dreiländergalerie in Weil am Rhein dreht sich alles rund ums königliche Spiel

Schach ist Begeisterung pur, ist Abenteuer, es fördert die Fantasie und lebt von guten Ideen und Strategien. Schach fasziniert, und Großmeister Sebastian Siebrecht zeigt Klein und Groß, was dieses Spiel denn so faszinierend macht. Die ganze Woche über macht der Essener mit seinem Team in der Dreiländergalerie in Weil am Rhein Station und wirbt für das königliche Spiel mit Bauer, Springer und König.

Brombach punktet und holt auf

In der Landesliga Süd 2 hatte Brombach 2 den Aufsteiger aus Meßkirch zu Gast. Da sie nur mit sieben Spielern antraten, ging Brombach kampflos mit 1:0 in Führung. Diese Führung wurde bis zum 4,5:0,5 ausgebaut, bevor Meßkirch mit Siegen an den beiden Spitzenbrettern verkürzen konnte. Obwohl die Begegnung bereits entschieden war, wurde um den letzten Punkt noch anderthalb Stunden gerungen, bis Stephan Zaugg den Gegner mit einem Zwischenschach überraschen konnte und den letzten Punkt machte. Es siegten noch David Weiß, Paul Erzinger, Markus Haag und Ingo Kellner. Selami Spahiu steuerte ein Remis bei. Nach diesem ungefährdeten 5,5:2,5 Sieg verbessert sich Brombach auf den 5. Tabellenplatz.

Seite 8 von 84

Impressum - Datenschutzerklärung

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén