Mit drei 4er-Mannschaften, zweimal Erwachsene und einmal Jugendliche, fuhren wir zum Neujahrs-Schnellschachturnier nach Umkirch. 32 Mannschaften spielten zehn Runden mit 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Die erste Erwachsenen-Mannschaft belegte am Ende im Gesamtklassement den beachtlichen vierten Platz. Marc Schwierskott (Brett 1) steuerte 5,5 Punkte, Andreas Kuglstatter (2) 6 Punkte, Michael Pfau (3) 5,5 Punkte und Selami Spahiu (4) herausragende 8,5 Punkte bei. Die zweite Mannschaft erreichte Platz 22. Gastspieler Ulrich Nyffeler (Brett 1) erspielte 2,5 Punkte, Uwe Hecht (2) 4 Punkte, Elöd Körtvély (3) 5 Punkte und Neuzugang Nathan Teodosio (4) stolze 7,5 Punkte. Unsere Jugendmannschaft wurde die beste im Turnier und nahm den Siegespokal mit nach Hause. Kai Furche (Brett 1) sammelte 6 Punkte, Kaspar Niederberer (2) 5 Punkte, Alisa Gultjaeva (3) 1,5 Punkte und Maxim Gultyaev (4) 3 Punkte.
Autor: Andreas Kuglstatter Seite 1 von 5
2025 werden wir wieder Vereinsmeisterschaftsturniere mit Langzeitpartien (90 Min. + 30 Sek./Zug), Schnellschach (10 Min. + 5 Sek./Zug), Blitz (3 Min. + 2 Sek./Zug) und Fischer-Schach (7 Min. + 3 Sek./Zug) durchführen. Eingeladen sind wie bei allen Veranstaltungen des Schachclub Brombach nicht nur unsere Mitglieder sondern alle Schachfreundinnen und Schachfreunde aus der Region. Anmeldungen für die 7-rundige Vereinsmeisterschaft mit Langzeitpartien ab Januar nimmt Turnierleiter Andreas Kuglstatter per E-Mail (<vorname>@<nachname>.com) bis zum 23. Dezember entgegen. Gäste können sich über diesen Weg auch für unseren Newsletter anmelden, um Turnierankündigungen per E-Mail zu erhalten. Für die einzelnen Blitz-, Schnellschach- und Fischerschachturniere erfolgt die Anmeldung jeweils vor Ort um 20 Uhr. Hier eine Übersicht aller Turniere der Vereinsmeisterschaft 2025:
Die Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2024 endete nach vier Einzelturnieren mit einem Gesamtsieg von Andreas Kuglstatter (14 Punkte) vor Jonas Hecht (12 Punkte) und Selami Spahiu (11 Punkte). Insgesamt nahmen 19 Schachspieler an dieser Turnierserie teil.
Zusätzlich zu unseren Vereinsmeisterschaften in klassischem Schach, Blitz- und Schnellschach, führten wir 2024 zum ersten Mal auch eine Turnierserie im Fischer-Schach durch. Bei dieser Disziplin wird die Startposition der Figuren ausgelost, wodurch neue Stellungstypen entstehen und Eröffnungstheorie hinfällig wird. Aufgrund unseres bereits gut gefüllten Kalenders terminierten wir vier Fischer-Schach-Turniere an Feier- und Brückentagen. Trotzdem nahmen insgesamt 16 Vereinsmitglieder und Schachfreundinnen aus der Region an den neuen Vereinsturnieren teil.
Die aus sechs Einzelturnieren (Zeitmodus: 3 Minuten plus 2 Sekunden/Zug) bestehende Blitzvereinsmeisterschaft gewann dieses Jahr Selami Spahiu mit 44 Wertungspunkten. Den zweiten Platz belegte Marc Schierskott mit 41,5 Punkten gefolgt vom drittplatzierten Andreas Kuglstatter mit 41 Punkten. Erfolgreichster Jugendspieler wurde Jonas Hecht mit 31 Punkten, wobei dieser nur drei von sechs Turnieren spielte und es mit einer weiterer Turnierteilnahme durchaus auf das Siegerpodest hätte schaffen können. An dieser Stelle vielen Dank an die insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.