In der Nachholbegegnung gegen das Team von Baden-Baden musste sich das U20-Team aus Brombach heute mit einer 0,5 zu 5,5 Niederlage zufriedengeben. Für Brombach waren Moritz Collin, Jonas Hecht, David Weiß, Maximilian und Valentin Wehrle sowie Roel Myrku am Start. Moritz Collin holte ein Unentschieden an Brett 1.
Zur letzten Doppelrunde der Saison 2024/25 reiste Brombachs Erste nach Heilbronn. Beim Samstagsspiel musste man gegen den starken SK Schwäbisch Hall antreten. So gab es das erwartungsgemäß knappe Ergebnis, welches Dank des Sieges von Gregor Haag zugunsten der Brombacher mit 4,5:3,5 endete. Die Partien von Mihajlo Stojanovic, Nicolas Brunner, Moritz Collin, Jonas Hecht, Simon Schnell, Peter Erismann und David Weiß endeten nämlich allesamt unentschieden. Damit war schon vor der Schlussrunde klar: Brombach wird mindestens Dritter in der Oberliga Baden-Württemberg.
Brombach ist mit zwei Mannschaften in der Bezirksklasse Hochrhein vertreten. Brombach 4 hatte in dieser Saison mehrfach Probleme und befindet sich deshalb im Tabellenkeller, während es bei Brombach 5 sehr gut lief.
In der Landesliga Süd 2 hatte Brombach 2 die Chance vorzeitig den Aufstieg perfekt zu machen, denn mit einem Drei-Punkte-Vorsprung und einer Niederlage des ärgsten Verfolgers aus Konstanz, wäre Platz 1 schon sicher gewesen. Doch dazu musste erst einmal der starke SC Ebringen besiegt werden.
Nach der coronabedingten Zwangspause und interner Neustrukturierung startete die Neuauflage des Wasserschloss-OPEN-Inzlingen mit 55 Teilnehmern (22 Herren im A-Turnier – 30 Herren und 3 Damen im B-Turnier).