Kommende Veranstaltungen

Beitrag oben halten

Schachtreff für Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler
am 18.03.2025, Lörrach-Brombach

Trainingsabend für Kinder/Jugendliche und Erwachsene
am 21.03.2025, Lörrach-Brombach

Blitzvereinsmeisterschaft 2025 - Turnier 2
am 21.03.2025, Lörrach-Brombach

Schachtreff für Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler
am 25.03.2025, Lörrach-Brombach

Schachtraining mit FIDE-Trainer Gregor Haag
am 25.03.2025, Lörrach-Brombach
➔ Übersicht aller Veranstaltungen

Verloren und Gewonnen

In der Landesliga Süd 2 hatte Brombach 2 die Chance vorzeitig den Aufstieg perfekt zu machen, denn mit einem Drei-Punkte-Vorsprung und einer Niederlage des ärgsten Verfolgers aus Konstanz, wäre Platz 1 schon sicher gewesen. Doch dazu musste erst einmal der starke SC Ebringen besiegt werden.

Erfolgreiche Wiederaufnahme

Nach der coronabedingten Zwangspause und interner Neustrukturierung startete die Neuauflage des Wasserschloss-OPEN-Inzlingen mit 55 Teilnehmern (22 Herren im A-Turnier – 30 Herren und 3 Damen im B-Turnier).

Fasnachtsturnier mit Rekordbeteiligung

Kurz nach 19:11 Uhr konnte Nico Brandl das 8. Fasnachtsturnier beim Schachclub Brombach eröffnen. 20 teils sehr kreativ verkleidete Vereinsmitglieder stellten sich der Aufgabe in fünf schachähnlichen Disziplinen in den sportlichen Wettstreit zu treten. Im Lostopf lagen 16 Varianten.

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

In der vorletzten Doppelrunde der Oberliga Baden-Württemberg in Baden-Baden ist das Glück wohl in Südbaden geblieben. Mit zwei hart erkämpften Unentschieden gegen die Mannschaften aus Jedesheim und Bebenhausen war man noch gut bedient. Es gab viele Unentschieden und nur wenige Siege. Einen Sieg und ein Remis holte Gregor Haag. Gleich beide Spiele konnte Arvin Kasipour Azbari gewinnen und jeweils den entscheidenden Punkt zum Ausgleich beisteuern. Zwei Remis erzielten Ioannis Georgiadis, Nicolas Brunner, Guillaume Sermier und Mathias Paul. Ein Remis konnte David Weiß beisteuern.

Senioren holen Punkte – Jugend muss Federn lassen

In der Bezirksklasse Hochrhein hatte Brombach 4 die 2. Mannschaft der SG Schopfheim 1885 zu Gast. Bernd Pross am Spitzenbrett konnte gewinnen. Die anderen drei Bretter gingen leider verloren. Brombach 5 spielte gegen die 4. Mannschaft des SC Dreiländereck. Hier siegte am Spitzenbrett Ralf Weimann-Zupan und Ronny Bonitz remisierte. Das war es dann aber auch schon. Trotz der Niederlage belegt Brombach 5 immer noch den ersten Tabellenplatz in der Bezirksklasse Hochrhein.

In der Kreisklasse Hochrhein gewann Brombach 6 kampflos gegen Waldshut-Tiengen 5. Brombach 7 spielte Unentschieden gegen Waldshut-Tiengen 4. Elöd Kortvely und Kaspar Niederberger konnten ihre Partien gewinnen und damit den ersten Mannschaftspunkt für Brombach 7 erringen. Brombach 6 steht aktuell an der Tabellenspitze der Kreisklasse Hochrhein.

Seite 1 von 92

Impressum - Datenschutzerklärung

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén