Kommende Veranstaltungen

Beitrag oben halten

Trainingsabend für Erwachsene - wegen Pfingstferien kein Jugendtraining
am 31.05.2024, Lörrach-Brombach

Schachtreff für Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler
am 04.06.2024, Lörrach-Brombach

Trainingsabend für Kinder/Jugendliche und Erwachsene
am 07.06.2024, Lörrach-Brombach

Vereinsmeisterschaft 2024 - Runde 6
am 07.06.2024, Lörrach-Brombach

Schachtreff für Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler
am 11.06.2024, Lörrach-Brombach
➔ Übersicht aller Veranstaltungen

Offener Baden-Württembergischer Schulschach-Pokal 2024

Der Schachclub Brombach führt am Samstag, 20. Juli 2024 im Auftrag der Badischen und der Württembergischen Schachjugend den offenen Schulschachpokal 2024 durch. Der Schulschachpokal wird im jährlichen Wechsel zwischen Baden und Württemberg als eintägige breitensportliche Veranstaltung organisiert.

Es können auch Viererteams (vier Spieler und max. zwei Ersatzspieler pro Team) von Schulen teilnehmen, die sich bisher noch nicht an Mannschaftswettbewerben im Schulschach beteiligt haben. Der Wettbewerb ist für Schulmannschaften aller Bundesländer offen. Die Teilnahme muss von der Schulleitung genehmigt werden.

Die komplette Ausschreibung ist unter Turniere zu finden.

Platz 11 für Jonas Hecht bei der Deutschen Meisterschaft U18

Vom 18.5. bis 26.5.2024 finden in Willingen die Deutschen Schachjugendmeisterschaften statt. Jonas Hecht ist in der Kategorie U18 als Badischer Einzelmeister einer von dreißig Teilnehmern und auf Platz 15 gesetzt.

Der Tag der Vereine im Rahmen von Faszination Schach

Nachdem die ganze Woche über GM Sebastian Siebrecht mit tatkräftiger Unterstützung der beiden Spielerinnen Eva Rudolph und Lisa Möller vom Damen-Bundesligateam des Düsseldorfer Schachklub 14/25 e.V. schachinteressierten Kindern die Faszination des Schachspiels gezeigt hatten, endete Faszination Schach am Samstag mit dem Tag der Vereine. Die Dreiländergalerie Weil am Rhein bot wieder eine hervorragende Kulisse und so organisierte der Schachclub Brombach und der Schachclub Dreiländereck Weil ein Jugend-Rapid-Turnier für den Schachnachwuchs der Region. Trotz des Beginns der Pfingstferien kamen 33 Jungs und 5 Mädchen zusammen, um in 4 Altersklassen ihr Können zu zeigen. Die U10 und U12 spielten 10-Minuten-Partien, die U16 15-Minuten-Partien und die U20 hatte 20 Minuten Bedenkzeit. Alle gingen mit Elan und viel Tatendrang ans Werk und so standen schon nach etwas mehr als 3 Stunden die ersten Sieger fest.

Die Hochrhein Newcomers

Am 12. Mai trafen sich die Mannschaften von Brombach, Dreiländereck Weil, Laufenburg und Waldshut-Tiengen, um an einem zentralen Spielort die 4. Runde auszutragen. Leider musste der TuS Schönau wegen mehrerer Krankheitsfällen seine Teilnahme kurzfristig absagen. Obwohl es sich um eine Einsteigerklasse handelt bei der 2 Spiele an einem Tag ausgetragen werden, gab es interessante Partien zu sehen und in der anschließenden Partieanalyse konnte die eine oder andere übersehene Kombination bestaunt werden.

Platz 2 für Jonas Hecht beim Schnellschach in Merzhausen

Vier Brombacher Schachfreunde machten sich am Sonntagmorgen auf den Weg nach Merzhausen, um dort beim 36. Schnellschachturnier ihr Bestes zu geben. Im Hauptturnier spielten 91 Teilnehmer elf Runden im Schweizer System mit je zehn Minuten Bedenkzeit pro Partie. Erfolgreichster Brombacher wurde Jonas Hecht, der mit 9 Punkten nicht nur bester Jugendspieler wurde, sondern auch im Gesamtklassement in einem starken Teilnehmerfeld den hervorragenden 2. Platz belegte. Andreas Kuglstatter und Marc Schwierskott erreichten mit jeweils 6,5 Punkten die Plätze 20 und 22. Uwe Hecht erspielte 5,5 Punkte und beendete das Turnier auf Position 44.

Andreas Kuglstatter (Turnierleiter)

Seite 1 von 83

Impressum - Datenschutzerklärung

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén