Autor: Uwe Wehrle Seite 2 von 8

Qualifikation für Badisches Schulschachfinale

Am 28. Februar 2024 fand im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen die Südbadische Schulschachmeisterschaft statt.  Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler traten in den einzelnen Wettbewerbsklassen an.

Für den SC Brombach waren in der Altersklasse U18 Valentin Wehrle, Henrik Le Bouar und Simon Schwientek mit ihren Schulkollegen Jasper Zimmermann, Julius Schirmer und Julien Grollmuss für das Team vom Markgräfler Gymnasium Müllheim am Start.

Erfolgreicher Doppelspieltag beim Badischen U20 Jugendcup

In Freiburg wurden am 24.2.2024 der 2. und 3. Spieltag des diesjährigen Wettbewerbs ausgetragen. Das Jugendteam des SC Brombach traf im ersten Spiel auf die Mannschaft vom SC Heitersheim. Durch Siege von David Weiß, Maximilian Wehrle und Roel Myrku sowie Unentschieden von Jonas Hecht und Valentin Wehrle gelang ein 4:2 Erfolg.

Qualifikation für Südbadisches Schulschachfinale U18

Heute fanden im Markgräfler Gymnasium in Müllheim in den Wertungsklassen U18 und U20 die Meisterschaften des Bezirks Freiburg statt. Insgesamt waren 74 Spieler am Start. Valentin Wehrle, Henrik Le Bouar und Simon Schwientek vom SC Brombach spielten gemeinsam mit Jasper Zimmermann, Julius Schirmer und Julien Grollmuss für das Markgräfler Gymnasium Müllheim im Wettbewerb U18 mit. Vier der fünf Spiele wurden gewonnen. Gegen den Sieger vom Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach gab es eine knappe 2,5 zu 3,5 Niederlage. Diese beiden Teams qualifizierten sich für das Südbadische Finale am 28. Februar 2024.

In der U20 war das Markgräfler Gymnasium Müllheim ebenfalls mit einem Team vertreten. Maximilian Wehrle und Malo Helmboldt vom SC Brombach belegten zusammen mit den erstmals ein Schulschachturnier spielenden Fabian Selk, Michael Nau und Roman Fritzler mit 5:9 Punkten Platz 6.

Titelentscheidendes Spiel der Teams aus Breisach und Müllheim in der Kategorie U18

Titelentscheidendes Spiel der Teams aus Breisach und Müllheim in der Kategorie U18

Qualifikation für das Südbadische Schulschachfinale

Qualifikation für das Südbadische Schulschachfinale – Bild: Ulrich Müller, Markgräfler Gymnasium Müllheim

 

Uwe Wehrle

Erfolgreicher Start beim Badischen U20 Jugendcup

Am ersten Spieltag traf das Team des SC Brombach auf die Mannschaft von Waldshut-Tiengen. Jonas Hecht, Radu Buzoianu, Valentin Wehrle, Roel Myrku (kampflos) und Vincent Schall (kampflos) steuerten die Punkte zum 5:1 Erfolg bei. In der Gruppe Süd sind ebenfalls Teams aus Konstanz, Heitersheim, Freiburg und Villingen-Schwenningen am Start. Der Sieger der Gruppe Süd qualifiziert sich für das Finale gegen die Gruppensieger von Mitte und Nord. Der Gesamtsieger qualifiziert sich für die Jugendbundesliga Süd 2024/2025. Am 24. Februar 2024 geht es für Brombach weiter mit einem Doppelspieltag gegen Freiburg und Heitersheim.

https://bsv-ergebnisdienst.de/index.php?p1=4:pa:JL20S-23-2

Auftakt beim Badischen U20 Jugendcup - Bild: Andreas Kuglstatter

Auftakt beim Badischen U20 Jugendcup – Bild: Andreas Kuglstatter

Uwe Wehrle

Jonas Hecht wird Badischer Jugendmeister U18

In der siebten und letzten Runde sicherte sich in der Kategorie U18 Jonas Hecht mit einem Sieg gegen Marius Hockenjos die Badische Meisterschaft in der Kategorie U18. Sechs von sieben möglichen Punkten bedeuten Platz 1 vor Andre Hayen (5,5 Punkte) und Konstantin Tryfon (5 Punkte). Jonas sichert sich damit die Qualifikation für die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft vom 18. bis 26. Mai 2024 in Willingen. Herzlichen Glückwunsch an Jonas zu dieser tollen Leistung!

David Weiß mit Platz 3 im Badischen Jugend-Open (U25) und Radu Buzoianu mit Platz 6 in der Kategorie U16 erreichten ebenfalls sehr schöne Ergebnisse.

Detaillierter Bericht zur Badischen Meisterschaft: https://schachclub-brombach.de/erfolgreicher-start-bei-der-badischen-jugend-einzelmeisterschaft/

Jonas Hecht - Badischer Jugendmeister U18 - Quelle: Badische Schachjugend

Jonas Hecht – Badischer Jugendmeister U18 – Quelle: Badische Schachjugend

 

 

Seite 2 von 8

Impressum - Datenschutzerklärung

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén