Jahr: 2011 Seite 6 von 7

Brombach bleibt in der Oberliga im Tabellenkeller

Da zeitgleich mit der badischen Oberliga die schweizer Nationalligen spielten, musste Brombach mit nur sieben Spielern und stark ersatzgeschwächt antreten. Das Ergebnis fiel deutlicher aus als es der Spielverlauf vermuten ließ. Letztendlich erreichten lediglich Marc Schwierskott und Björn Holzhauer ein remis und so stand es am Ende 1,0 : 7,0. Mit dieser Niederlage rutscht Brombach auf den achten Tabellenplatz ab, der derzeit den Klassenerhalt bedeuten würde.
27.02.2011

Pokalfinale im Bezirk Hochrhein knapp verloren

Obwohl Klaus Wielsch am Spitzenbrett gegen Udo Düssel gewinnen konnte, wurde das Finale knapp verloren. Frank Schambach unterlag am vierten Brett nach einem offenen Schlagabtausch und auch Markus Haag am dritten Brett übersah einen Mattangriff und vergab das greifbare Remis. Die Hoffnungen lagen dann bei unserem Youngster Gregor Haag, der mit zwei einzelnen Mehrbauern ins Turmendspiel kam. Ein zu schneller etwas unüberlegter Zug vergab die sich bietende Siegchance und so wurde es kein Unentschieden, das die Brombacher nach der Berliner Wertung gewonnen hätten. Da beide Mannschaften bereits vor dem Finale für die Pokalspiele auf badischer Ebene qualifiziert waren, lässt sich die Niederlage verschmerzen.
25.02.2011

Brombach ist Bezirksmeister im Mannschaftsblitz

Leider litt diese Veranstaltung, wie bereits in den vergangenen Jahren als Waldshut-Tiengen der Ausrichter war, unter Teilnehmermangel. Lediglich die Schachfreunde von Dreiländereck waren gekommen und traten gegen zwei Brombacher Teams an. Am Ende siegte Brombach Eins mit 8:0 Mannschaftspunkten überlegen vor Dreiländereck mit 4:4 Mannschaftspunkten und Brombach Plus, die einen Gastspieler aus Oberwinden dabei hatten.
19.02.2011

Packendes Spitzenduell endet remis

In der 6. Runde der Landesliga Freiburg-Hochrhein hatte der bisher ungeschlagene Spitzenreiter Brombach 2 die nur einmal bezwungene Mannschaft von Oberwinden 2 zu Gast. Die Gäste überraschten mit Bestaufstellung, aber auch die Brombacher hatten ihre Reserven aktiviert und so versprach die Begegnung Hochspannung. Die beiden Mannschaftsführer spielten am letzten Brett gegeneinander und einigten sich früh auf ein Remis. Nach drei Stunden einigte sich Volker Stolle an Brett 2 auf remis und das 7. Brett ging in der Zeitnotphase verloren. Kurz darauf glich unser Youngster Gregor Haag am 3. Brett aus. Auf das Remis von Peter Erismann am Spitzenbrett folgte wieder eine Niederlage am 6. Brett bevor Ruedi Staechelin am 4. Brett erneut den Ausgleich herstellte. Nun lag die ganze Verantwortung bei unserem Neuzugang Nandor Vilagos. Der hatte zwar gegen seinen früheren Clubkollegen eine leicht bessere Stellung aber nach fast sechs Stunden zähem Ringen endete die Partie durch Zugwiederholung remis. Brombach 2 hat damit seine Tabellenführung verteidigt und darf weiterhin vom Aufstieg träumen.
Der Tabellenführer der Bereichsliga Freiburg-Hochrhein, nämlich Brombach 3, zeigte dem Tabellenletzten aus Laufenburg wo es lang geht und schickte sie mit einer 5,5 : 2,5 Niederlage nach Hause. Es siegten Selami Spahiu, Michael Pommerehne, Frank Schambach und Jean-Claude Maeder. Remis spielten Paul Erzinger, Wilfried Burkhardt und Roland Clavel. Mit diesem Sieg hat Brombach 3 seine Tabellenführung behauptet und darf auch vom Aufstieg träumen.
Brombach 1 hat in der Oberliga Baden gegen Waldshut-Tiengen seinen zweiten Sieg errungen und hat berechtigte Hoffnungen den Klassenerhalt im badischen Oberhaus zu schaffen. Sie belegen derzeit den 7. Tabellenplatz. Es siegten Matthias Rüfenacht, Marc Schwierskott, Oliver Wiech und Klaus Wielsch. Den halben Punkt zum knappen 4,5 : 3,5 Sieg holte Roland Ekström am Spitzenbrett.
In der Bezirksklasse Hochrhein war Brombach 4 gegen die Routiniers aus Schopfheim klar überfordert. Unseren Nachwuchstalenten Jonas Kellner und Laurids Stockert gelangen allerdings zwei schöne Siege und Johannes Reinhart durfte sich über ein Remis freuen. Damit behält Brombach 4 weiterhin die Rote Laterne.
Die Nachwuchsmannschaft Brombach V spielte gegen Dreiländereck 3 zwei Mal 2 : 2 Unentschieden. Über zwei Siege konnte sich Manuel Billich freuen. Einmal siegten Daniel Burgert und Tobias Spanke. Die zweite Nachwuchsmannschaft Brombach 6 musste gegen Waldshut-Tiengen 4 zwei deutliche 0 : 4 Niederlagen einstecken.
13.02.2011

U20 ist Badischer Vize-Meister

Das Finale der Badischen U20-Mannschaftsmeisterschaft wurde erreicht vom Schachclub Brombach und dem BG Buchen. Dementsprechend lang war die Anreise, denn die Brombacher hatten in Buchen anzutreten. Nach vier Stunden Autofahrt war man am Ziel und bezog die Hotelzimmer, welche die Schachjugend Baden zur Verfügung stellte. So konnten die Brombacher am nächsten Morgen gut ausgeruht antreten.
Bei der BG Buchen fehlte der stärkste Spieler und so standen die Siegchancen bei 50:50. Nachdem das fünfte Brett recht früh verloren ging, konnte Gregor Haag am Spitzenbrett mit seinem Sieg wieder den Ausgleich herstellen. An Brett 3 und 6 wurden die sich bietenden Chancen leider nicht genutzt und beide Bretter gingen etwas unglücklich verloren. Nun mussten die beiden verbliebenen Spieler gewinnen, denn bei einem Unentschieden wären Blitzpartien zu spielen, bei denen sich die Brombacher gute Chancen ausrechneten. Nach langem Kampf verkürzte Lukas Kellner auf 2:3 und so lag nun die Entscheidung bei Michael Pommerehne. Dieser kämpfte über die volle Distanz von sechs Stunden, kam aber nicht über ein Remis hinaus und so ging das Finale knapp verloren.

Seite 6 von 7

Impressum - Datenschutzerklärung

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén