Jahr: 2011 Seite 5 von 7

Pech in der Oberliga

In der vorletzten Runde der Badischen Oberliga trafen mit Brombach und Dreisamtal zwei stark ersatzgeschwächte Mannschaften aufeinander, da bei Beiden viele Spieler bei ihren Heimatvereinen in der Schweiz anzutreten hatten. Nach der Papierform hatte in der vorderen Hälfte Dreisamtal leichte Vorteile. Marc Schwierskott konnte am zweiten Brett gegen Max Scherer, den Badischen Meister von 2002, zwar remis halten, die anderen drei Bretter gingen aber zum Teil sehr unglücklich verloren. Die hinteren vier Bretter wurden von Brombach klar dominiert. Volker Stolle und Gregor Haag gewannen, Klaus Wielsch und Ruedi Staechelin remisierten. Das reichte jedoch nicht und so wurde die Begegnung knapp mit 3,5:4,5 verloren. Brombach belegt weiterhin den achten Tabellenplatz und kann auf den Klassenerhalt hoffen.

Schüler machten Bauern-Diplom

Auch in diesem Schuljahr wurde von Hans-Peter Meier in Zusammenarbeit mit dem Schachclub Brombach wieder ein Schach-Anfängerkurs an der Eichendorffschule angeboten. An 15 Nachmittagen erfuhren acht Schüler aus den Klassenstufen 1 – 4 die Grundlagen des Schachspiels. Am Ende des Kurses wurde das Erlernte mit einem kleinen Test abgefragt. Alle acht Teilnehmer hatten gut aufgepasst und konnten somit problemlos die gestellten Fragen beantworten. Als Lohn erhielten sie das Bauern-Diplom des Deutschen Schachbundes, das sie stolz dem Fotografen präsentierten.

Blitzmeisterschaft im Bezirk Hochrhein

Am 18. März trafen sich 22 Spieler aus dem Schachbezirk Hochrhein in Bad Säckingen, um ihren diesjährigen Blitzmeister zu ermitteln. Es wurde ein Vollrundenturnier gespielt, d.h. Jeder spielte gegen Jeden. Nach über vier Stunden hatte sich der außer Konkurrenz startende IM Grigory Bogdanovich mit 18,5 Punkten den Turniersieg gesichert. Der Meistertitel ging an den Zweitplatziertem Mark Zichanowizc von der SG Waldshut-Tiengen (18,0 Punkte) vor dem für Brombach startenden IM Ali Habibi (17,0 Punkte) und Matthias Rudisile vom SC Dreiländereck (16,5 Punkte). Im Sommer werden sie dann den Bezirk Hochrhein bei der in Brombach stattfindenden Badischen Blitz-Einzelmeisterschaft vertreten dürfen.

Brombacher Doppelaufstieg in greifbarer Nähe

Mit einem überzeugenden 7,5 : 0,5 ist Brombach 2 seinem Ziel, dem Aufstieg in Verbandsliga Süd, einen weiteren Schritt näher gekommen. Zwei Runden vor Saisonende führen sie mit 3 Mannschaftspunkten Vorsprung die Landesliga Freiburg-Hochrhein an. Es siegten Ali Habibi, Volker Stolle und Nandor Vilagos. Da Freiburg-Wiehre nur mit vier Spielern antrat, siegten kampflos Matthias Balg, Markus Haag, Christian Schubert und Laurids Stockert. Peter Erismann spielte remis.
Die Bereichsliga Freiburg-Hochrhein wird von Brombach 3 angeführt, die mit 5,5 : 2,5 den Tabellenvierten Denzlingen besiegten. Mit einem Sieg in der nächsten Runde können sie den Aufstieg in die Landesliga bereits perfekt machen. Es siegten Thomas Haering, Paul Erzinger, Wilfried Burkhardt, Jean-Claude Maeder und Ruth Bohrer. Den halben Punkt lieferte Roland Clavel.
13.03.2011

Endspielworkshop mit IM Bela Toth

Am 5. März war der Internationale Meister Bela Toth aus Basel bei der Schachjugend zu Gast und referierte über Grundstrategien des Endspiels. Mit zahlreichen Beispielen zeigte er die Feinheiten, die über Sieg oder Niederlage entscheiden können. Sein gut strukturierter Vortag fesselte sowohl die Anfänger als auch die besseren Jugendspieler und so vergingen 90 Minuten wie im Flug. Am Ende überreichte er dem Jugendtrainer Rudolf Frey seine Aufzeichnungen, damit dieser in nächsten Trainingsstunden das Gelernte weiter vertiefen kann. Mit einem kleinen Präsent und viel Applaus bedankte sich die Schachjugend bei IM Bela Toth.
05.03.2011

Seite 5 von 7

Impressum - Datenschutzerklärung

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén