Brombach ist mit zwei Mannschaften in der Bezirksklasse Hochrhein vertreten. Brombach 4 hatte in dieser Saison mehrfach Probleme und befindet sich deshalb im Tabellenkeller, während es bei Brombach 5 sehr gut lief.
In der Landesliga Süd 2 hatte Brombach 2 die Chance vorzeitig den Aufstieg perfekt zu machen, denn mit einem Drei-Punkte-Vorsprung und einer Niederlage des ärgsten Verfolgers aus Konstanz, wäre Platz 1 schon sicher gewesen. Doch dazu musste erst einmal der starke SC Ebringen besiegt werden.
Nach der coronabedingten Zwangspause und interner Neustrukturierung startete die Neuauflage des Wasserschloss-OPEN-Inzlingen mit 55 Teilnehmern (22 Herren im A-Turnier – 30 Herren und 3 Damen im B-Turnier).
Kurz nach 19:11 Uhr konnte Nico Brandl das 8. Fasnachtsturnier beim Schachclub Brombach eröffnen. 20 teils sehr kreativ verkleidete Vereinsmitglieder stellten sich der Aufgabe in fünf schachähnlichen Disziplinen in den sportlichen Wettstreit zu treten. Im Lostopf lagen 16 Varianten.
In der vorletzten Doppelrunde der Oberliga Baden-Württemberg in Baden-Baden ist das Glück wohl in Südbaden geblieben. Mit zwei hart erkämpften Unentschieden gegen die Mannschaften aus Jedesheim und Bebenhausen war man noch gut bedient. Es gab viele Unentschieden und nur wenige Siege. Einen Sieg und ein Remis holte Gregor Haag. Gleich beide Spiele konnte Arvin Kasipour Azbari gewinnen und jeweils den entscheidenden Punkt zum Ausgleich beisteuern. Zwei Remis erzielten Ioannis Georgiadis, Nicolas Brunner, Guillaume Sermier und Mathias Paul. Ein Remis konnte David Weiß beisteuern.